Anmeldung
Um am Vulkanland Bogensport Cup (Abk.: VLBC) teilzunehmen, muss man ZWEI Anmeldungen durchführen. ERSTENS die ganz normale Anmeldung im Parcours-Buch bzw. mittels Anmeldezettel des jeweiligen Parcours-Betreibers und ZWEITENS die zusätzliche Anmeldung zum VLBC im dazugehörigen Postkasten.
Mit der Unterschrift im Parcours-Buch bzw. am Anmeldezettel werden auch gleichzeitig die allgemein gültigen Parcours-Regeln des jeweiligen Parcours-Betreibers verbindlich akzeptiert, welche auch vor Ort aushängen.
Das Betreten des Parcours erfolgt auf eigene Gefahr!!! Jeder Schütze bzw. jede Schützin haftet persönlich für die von ihm bzw. ihr verursachten Schäden.
Wertung
Nach der ordnungsgemäßen, ZWEIFACHEN Anmeldung nimmt sich der Schütze bzw. die Schützin einen offiziellen VLBC Scorezettel neben dem Postbriefkasten und füllt seine Daten ein.
Es ist darauf zu achten, dass man die richtige KLASSE (Holz, Carbon oder Visier) auswählt.
Die Klasse bezieht sich auf das Pfeilmaterial, mit dem geschossen wird. Unabhängig davon, ob mit Primitivbogen, Reiterbogen, Langbogen, Traditional Recurve oder Blankbogen geschossen wird.
Compound- und Olympic Recurvebögen fallen in die Visierbogenklasse.Lizenzschützen werden separat gewertet und müssen das dementsprechend auf dem Scorezettel ankreuzen. Auch hier gibt es die Klassen Holz, Carbon & Visier.
Die Klasse, die auf dem ersten abgegebenen Scorezettel ausgewählt wurde, muss auch in den weiteren vier Monaten auf den weiteren vier Parcours geschossen werden. Es gibt also quasi kein Wechseln der Klasse zwischen den Monatswertungen.
Die offizielle Punkte-Wertung lautet JAGDRUNDE. D.h. dass auf der Parcours-Runde pro 3D-Ziel maximal 3 Pfeile erlaubt sind. Der Beschuss des 3D-Ziels ist nach dem ersten Treffer einzustellen.
Die Punkte bei einem Treffer mit dem ersten Pfeil sind 20 (Spot), 18 (Kill), 16 (Körper).
Bei einem Treffer mit dem zweiten oder dritten Pfeil nehmen die Punkte ab (siehe Scorezettel).Es muss auf das richtige 3D-Ziel geschossen werden, wie auf der Zielbeschreibungstafel ersichtlich.
Es zählt der mit dem Pfeilschaft angerissene Ring.
Horn und Hufe der 3D-Ziele zählen NICHT!
Sockel der 3D-Ziele zählen NICHT! (zB ein aufgemaltes Gras, oder Felsen am 3D-Ziel)
Es werden nur vollständig, ausgefüllte UND unterschriebene Scorezettel gewertet, die zusätzlich mit dem Startgeld von € 5,- in dem dafür vorgesehenen Kuvert eingeworfen werden.
Am Pflock
Kinder und Jugendliche schießen immer vom WEISSEN oder GELBEN PFLOCK (der naheste).
Alle Teilnehmer der Holz- & Carbonklasse schießen vom BLAUEN PFLOCK.
Alle Teilnehmer mit Visier am Bogen schießen vom ROTEN PFLOCK.
Der Schütze steht AM PFLOCK, DAHINTER!
Es werden immer ALLE NUMMERIERTEN ZIELE geschossen, die der jeweilige Parcoursbetreiber ausgesteckt hat. Sollten mehrere verschiedene Parcours-Routen verfügbar sein, so ist direkt bei der jeweiligen Parcoursanmeldung klar ersichtlich, welche Ziele geschossen werden müssen.
Diverse Sonderschüsse zählen niemals!
Abgabe der Scorezettel
Wenn die Wertungsrunde abgeschlossen wurde, werden die Gesamtpunkte ins jeweilige Feld eingetragen und der Scorezettel muss unterschrieben werden. Bitte auch nochmals kontrollieren, ob alle Felder wahrheitsgemäß und vollständig ausgefüllt wurden.
Es müssen auch die Summenfelder der 20er, 18er, 16er, usw. eingetragen werden.
Wir appellieren an die EHRLICHKEIT aller Teilnehmer!
Dann wird der unterschriebene Scorezettel PLUS das Startgeld von € 5,- in das dafür vorgesehene Abgabekuvert hineingetan und in den Postbriefkasten eingeworfen.
Man darf pro Monat beliebig oft teilnehmen, jedoch ist es sehr wichtig, dass man bei jeder Abgabe immer das Startgeld von € 5,- mit ins Kuvert hineinpackt.
Pro Monat zählt allerdings NUR DAS BESTE ERGEBNIS, des jeweiligen Schützen.
Monatswertung
Nach Ablauf des Monats gibt es dann immer die vollständige Auswertung aller Scorezettel unter www.vulkanlandbogensportcup.at/monatswertung
Der jeweils beste Scorezettel vom jeweiligen Monat wird von jedem teilnehmenden Schützen in einer Gesamtsumme dargestellt.
Sollte man sozusagen in einem bestimmten Monat KEINEN Scorezettel abgeben, so hat man NICHT die Möglichkeit, diesen irgendwann nachzuholen. Man darf in diesem Fall auch nicht zwei Scorezettel im Folgemonat abgeben, um die fehlende Monatswertung wieder wettzumachen.
Die jeweils besten ihrer Klassen qualifizieren sich für das große VULKANLAND BOGENSPORT CUP FINALE im September, welches an einem bestimmten Tag, bei einem bestimmten Parcours stattfindet.
Finale und Shoot-Out
Das Finale und Shoot-Out am Einschussplatz wird sich am Modus der Qualifikation anlehnen und wird noch bekanntgegeben